Medical-Training

Online-Kurs - strukturiert mit Seminaren und Webinaren


mit Verena Beau und Claudi Scheiblich


Zecken ziehen, Kletten entfernen, Krallen schneiden … ist das für dich und deinen Hund häufig ein Desaster? Er flüchtet, zappelt, knurrt gar? Wäre es nicht toll, würde sich dein Hund freiwillig und im Idealfall gerne von dir behandeln lassen?

Oder aber dein Hund hat keine Probleme, sich behandeln zu lassen und du möchtest, dass das so bleibt?

 

Dann könnte der 10-Wochen-Onlinekurs zum Medical-Training genau das Richtige für dich und deinen Hund sein. Gemeinsam arbeiten wir an deinen aktuellen Behandlungsthemen und/oder bereiten dich und deinen Hund auf medizinische Eventualitäten vor. 

 

Du lernst verschiedene Tools kennen, mit denen du die Behandlung möglichst stressarm gestalten kannst. Körperliche Anzeichen von Unbehagen erkennst du und reagierst adäquat auf sie. Darüber hinaus ist ein weiteres Ziel, dass du zukünftigen Pflegemassnahmen bzw. medizinischen Behandlungen gelassener entgegenblickst, weil du das Erlernte auf neue Situationen übertragen kannst.

  

Inhalte

-        StartButtonVerhalten, Exittarget

-        Enrichment und Pausenbeschäftigung

-        Körpersprache – Angst-/Aggressionsverhalten

-        Konsenssignal und -verhalten

-        Gucktarget

-        HappyMat

-        Umgang mit Fehlern

-        Hilfsmittel

 

Termine + Struktur

Der Online-Kurs beinhaltet 2 Tagesseminare sowie 4 Webinare mit jeweils 2 Wochen Abstand. In diesen 2 Wochen erarbeitest du dir die vorgestellten Tools und bekommst Feedback auf deine Videos.

Wir setzen in den Webinaren und Seminaren die Videokonferenz-Software von Zoom  ein.

 

12.08.2023 - Tagesseminar (9.00 Uhr -17.00 Uhr)

25.08.2023 - Webinar 1 (18.30 Uhr – 20.30 Uhr)                     

08.09.2023 - Webinar 2 (18.30 Uhr – 20.30 Uhr)                     

21.09.2023 - Webinar 3 (18.30 Uhr – 20.30 Uhr)                     

06.10.2023 - Webinar 4 (18.30 Uhr – 20.30 Uhr)                     

21.010.2023 - Tagesseminar (9.00 Uhr -17.00 Uhr)

 

Kosten

Mitglieder der ccf Community PLUS        CHF 465 (bzw. entsprechender Euro-Betrag)

Nichtmitglieder                                              CHF 490 (bzw. entsprechender Euro-Betrag)

 

Leitung

Verena Beau - Cumcane® Hundetrainerin mit ZusatzQualifikation Verhaltensberaterin, CumCane® Go-Sniff-Trainerin; (https://www.beau-chien.de

Claudi Scheiblich - zert. Hundetrainerin ccf; Kursleiterin SVEB-Zertifikat,  Cumcane® Hundetrainerin mit ZusatzQualifikation Verhaltensberaterin, CumCane® Go-Sniff-Trainerin, Ergotherapeutin; (https://dogschoolbuddies.com)

 

Anmeldung

Bist du interessiert? Bitte schicke eine Mail an folgende Mailadresse: info@cumcane-familiari.ch mit dem Vermerk "Medical-Training"