Bei cumcane familiari bieten wir unseren Absolvent:innen die Möglichkeit, sich auch nach Abschluss eines Lehrgangs untereinander zu vernetzen.
Wir sind überzeugt, dass die vielfältigen Kompetenzen und Erfahrungen unserer ccf-Trainer:innen in der Bildungsarbeit mit Mensch-Hund-Teams wertvolle Ressourcen darstellen, von denen wir alle profitieren können.
Die ccf Community schafft dafür den passenden Rahmen und unterstützt Austausch und Kontaktpflege im Community-Forum.
Es gibt zwei Stufen: Community und Community PLUS.
Alle Absolvent:innen ab der Stufe Grundkurs angewandtes Hundewissen.
> Zugang zur Moodle-Plattform für Austausch und Vernetzung
> Regelmässige Updates zu ccf-Aktivitäten
> Aktuelle Informationen zu neuen ccf-Angeboten
> Abschluss des Grundkurses angewandtes Hundewissen oder
>Teilnahme an der Basisfachausbildung oder
> Besuch eines Aufbaulehrgangs bei ccf
> Kostenlos
> Ein- oder Austritt jederzeit möglich
Trainerkolleg:innen, welche
> die Basisfachausbildung oder einen Aufbaulehrgang erfolgreich abgeschlossen haben, oder
> als CumCane-Trainer:in eine Funktion bei ccf innehaben und
> aktiv im Coaching von Menschen mit Hund tätig sind.
Alle Mitglieder verpflichten sich, ihre Tätigkeit alle 2 Jahre einer Qualitätskontrolle zu unterziehen.
> Nutzung des ccf-Logos mit dem Zusatz „Qualität macht den Unterschied – ccf COMMUNITY PLUS“ für Marketing (Homepage & Printmedien)
> Führen des Titels zertifizierte:r und qualitätsgeprüfte:r Trainer:in cumcane familiari®
> Zugang zum allgemeinen Community-Forum PLUS einem exklusiven Austauschraum auf Moodle
> bevorzugte Information über Aufbaulehrgänge und Weiterbildungen
> Teilnahme an Kurzwebinaren mit aktuellen Tools aus den Lehrgängen
> Möglichkeit, komplexe Praxisfälle in moderierten Fallgruppen zu besprechen
> 5 % Rabatt auf 2–4-tägige Weiterbildungen und Webinare
> Vorstellung der eigenen Hundeschule mit Foto/Logo auf der ccf-Homepage
> Rabatte bei Partnerorganisationen: dog-ibox, DOGGLI, hey-fifi.com, E-Paper „Mein Hund bellt“
Der Jahresbeitrag für die Community PLUS beträgt CHF 35.
Damit werden die Kosten für die Qualitätssicherung gedeckt. Alle weiteren aufgeführten Leistungen werden von ccf getragen und sind für die Mitglieder kostenfrei.
Die Mitgliedschaft wird jeweils für zwei Jahre abgeschlossen. Ein Austritt aus der Community PLUS ist daher im Zweijahresrhythmus möglich.
Wenn du die Zulassungsvoraussetzungen erfüllst und der Community bzw. Community PLUS beitreten möchtest, melde dich einfach per Mail bei Bea Müller Ueltschi, Leiterin Community ccf. Sie stellt dir die Anmeldeunterlagen gerne zu.