Basisfachausbildung Hundetrainer*in – Stufe 2 cumcane familiari

Zertifizierte Fachperson für Hundetraining - Hundetrainer, Hundetrainerin


Der nächste Schritt in deiner professionellen Karriere im Hundetraining.

Auf Stufe 2 vertiefst du dein Wissen aus der Grundausbildung, erweiterst deine praktischen Fähigkeiten und erlangst das Zertifikat „Fachperson für Hundetraining - Hundetrainer*in cumcane familiari“.

 

Foto: ©Esther Hufschmid
Foto: ©Esther Hufschmid

Warum Stufe 2 entscheidend ist

  • Praxis auf hohem Niveau – trainiere in komplexeren Lernsituationen und begleite Mensch-Hund-Teams gezielt zu nachhaltigen Erfolgen.

  • Wissenschaftlich fundierte Expertise – vertiefe Lern- und Verhaltensbiologie, Trainingslehre und Erwachsenenbildung.

  • Didaktische Kompetenz – lerne, Trainingsinhalte professionell zu vermitteln, Gruppen zu leiten und Kunden individuell zu coachen.

  • Abschluss mit Zertifikat – dein offizieller Nachweis für fundierte Fachkompetenz im Hundetraining. 

Inhalte der Stufe 2

In ca. 395 Lernstunden (mit. Stufe 1 sind es insgesamt 510 Stunden) erwarten dich:

  • Vertiefung der Lern- und Verhaltensbiologie

  • Planung und Gestaltung von Trainingseinheiten; Verstärker als Basis
  • Hundewelt <-> Menschenwelt
  • Dimensionen von Verhalten
  • Stolperfallen im Training & Lösungsansätze
  • Verhaltensontogenese; Funktionale Verhaltensanalyse
  • Trainingsplanung & -durchführung für unterschiedliche Zielgruppen

  • Aufbau und Leitung eigener Kurse & Seminare

  • Kommunikations- und Coachingkompetenz

  • Analyse und Reflexion eigener Trainingspraxis

Lernform & Ablauf

Unsere erprobte Kombination im Blended-Learning aus Theorie, Praxis und Coaching:

  • Webinare & Seminare – flexible Wissensvermittlung online und in Präsenz vor Ort

  • Kleingruppen-Coaching – begleitetes praktisches Kleingruppen-Training in allen Seminaren

  • Individuelle Betreuung – persönliche Begleitung durch erfahrene Ausbilder*innen und Coaches

Abschluss

Nach erfolgreich bestandenem Abschlussverfahren erhältst du das Zertifikat „Fachperson für Hundetraining - Hundetrainer*in cumcane familiari“ – ein Qualitätsmerkmal für gewaltfreies, wissenschaftlich fundiertes Training.

 

Für wen ist Stufe 2 geeignet?

Auf Stufe 2 freuen wir uns auf

  • Angehende Hundetrainer*innen, die ihr Wissen vertiefen und professionalisieren wollen.

  • Praktizierende Trainer*innen, die ihre Methoden erweitern und zertifizieren lassen möchten.

  • Tierberufler*innen, die ihr Angebot um hochwertiges Hundetraining ergänzen wollen. 

Zulassungsbedingungen Stufe 2

Dein nächster Schritt auf dem Weg zur professionellen Tätigkeit mit Hunden:

  • Erfolgreicher Abschluss von Stufe 1 – Grundkurs angewandtes Hundewissen

  • 1–2 Jahre praktische Erfahrung mit dem eigenen Hund

  • Mindestalter: 25 Jahre (Ausnahmen sind bei entsprechender Begründung möglich)

  • Freude am sprachlichen Ausdruck und Sicherheit in Deutsch – mündlich wie schriftlich

  • Praxisbezug garantiert: Durch Praktika in einer Hundeschule vor Ort sammelst du wertvolle Erfahrung als (Co-)Leiter*in von Trainingseinheiten und im Coaching von Hundehaltende im Einzel- und Gruppentraining

👉 Ideal für alle, die ihre Leidenschaft zum Beruf machen und verantwortungsvoll in der Ausbildung von Mensch und Hund tätig werden möchten.

 

Kosten

(Stand 2020/2022 | Änderungen vorbehalten)

Stufe 2 – Basisfachausbildung => CHF 5230

zuzüglich Abschlussverfahren von CHF 450

 

Download
Ausbildungsprogramm Stufe 1 + 2 Staffel 16
Details zum Lehrgang
Programm Staffel 16.pdf
Adobe Acrobat Dokument 883.5 KB

👇🏻 Hier findest du die  Allg. Geschäftsbedingungen - AGB 


Starte jetzt in die Basisfachausbildung (Stufe 1+2)

Und werde mit cumcane familiari  Teil einer starken Community, die sich für gewaltfreies Hundetraining mit Herz und Verstand einsetzt.

Deine Fragen sind noch nicht ausreichend beantwortet?

Mehr Antworten inkl. Erklär-Videos findest du auf der Seite FAQ's - häufige Fragen.