Dein Einstieg in die professionelle Arbeit mit Hunden – praxisnah, fundiert und werteorientiert.
Die Basisfachausbildung Stufe 1 bei cumcane familiari vermittelt dir die Grundlagen moderner
Kynologie, Ethologie, Neuro- und Lernbiologie. Du lernst, Hunde zu verstehen, ihr Verhalten zu analysieren und gewaltfreie Trainingsmethoden sicher anzuwenden.
Fundiertes Wissen von Anfang an – baue dein Know-how systematisch auf und lege eine solide Basis für weiterführende Trainerkompetenzen.
Praxisnahes Lernen – setze Gelerntes direkt mit deinem eigenen Hund oder in praktischen Übungen um.
Werteorientiertes Training – wir arbeiten ausschliesslich gewaltfrei, mit positiver Verstärkung und Respekt für Mensch und Hund.
Individuelle Betreuung – dein Lernen wird persönlich begleitet, mit Feedback und Austausch in einer starken Community.
In ca. 115 Lernstunden erhältst du eine kompakte, aber tiefgehende Einführung in:
Lern- und Verhaltensbiologie
Grundlagen der Hundekommunikation und Körpersprache
Prinzipien des gewaltfreien Hundetrainings
Analyse und Gestaltung von Lernsituationen
Kommunikation mit Hundehalter*innen
Unser Blended-Learning-Konzept verbindet:
Online-Elemente – Webinare, Lernmodule, Selbststudium
Präsenzveranstaltungen – praktische Übungseinheiten und Regionalgruppen
Individuelles Coaching – gezielte Unterstützung für deine persönlichen Lernziele
Abschluss:
Nach erfolgreichem Abschluss von Stufe 1 erhältst du eine Teilnahmebestätigung.
Diese ist die Voraussetzung für den Einstieg in Stufe 2 – die Ausbildung zur geprüften Fachperson für
Hundetraining
Interessierte Hundehalter*innen
Menschen, die in tiernahen Berufen arbeiten (Tierarztpraxis, Hundepension, Gassigeher*innen)
Alle, die sich eine fundierte Grundlage im Hundetraining aufbauen möchten – für den privaten oder beruflichen Bereich
Kosten
(Stand 2020/2022 | Änderungen vorbehalten)
Stufe 1 – Grundkurs angewandtes Hundewissen => CHF 1730
Starte jetzt deine Basisfachausbildung Stufe 1 und lege den Grundstein für deine berufliche Zukunft im Hundetraining.
Werde Teil einer engagierten Community und lerne, wie du Hunde mit Herz, Wissen und Empathie trainierst.