Schilddrüsenerkrankungen gehören zu den häufigen Erkrankungen des Hundes. Trotzdem werden sie oft zu spät erkannt. Woran liegt das? Weil die Schilddrüsenhormone im Körper viele Angriffspunkte in verschiedensten Organsystemen haben, wird das Spektrum möglicher Störungen sehr gross.
Inhalte des Seminars
Webinar 1 - Grundlagen und Organstörungen
Die Schilddrüse (Anatomie) und deren Regelkreis (Physiologie) wird auf anschauliche Weise erklärt. Wir machen dann eine Rundreise durch den Körper des Hundes und finden dort zahlreiche Organe und Zellen, welche Schilddrüsenhormone benötigen. Die vielfältigen körperlichen Symptome, welche durch Mangel an Schilddrüsenhormonen oder Störungen im Regelkreis auftreten können, werden an Hand von Praxisbeispielen erläutert. Es wird vertieft auf die anspruchsvolle Diagnostik von Schilddrüsenerkrankungen eingegangen. Dazu werden wir die Blutresultate der Praxisfälle und ihren Verlauf aufarbeiten.
Ziel der Veranstaltung ist, Hundetrainer:innen und medizinisch interessierte Hundehalter:innen für Schilddrüsenerkrankungen zu sensibilisieren, damit betroffene Hunde rechtzeitig zur Abklärung bei einer Fachperson geschickt werden.
Webinar 2 - Schilddrüse und Verhaltensveränderungen
Im zweiten Teil des Webinars gehen wir auf die Facetten von Verhaltensveränderungen bei Schilddrüsenunterfunktion ein. Der Zusammenhang zwischen Schilddrüsenhormonen und chronischem Stress wird ausführlich aufgearbeitet, denn tiefe SD-Hormone rufen nicht sofort nach einer Therapie, sondern zunächst nach vertiefter Diagnostik und Ausschluss von anderen Stressoren und chronischen Erkrankungen, die bis dahin nicht entdeckt wurden.
Wir werden die Schwierigkeiten der Diagnostik als auch des Therapieverlaufs am Beispiel von einigen spannenden Praxisfällen aufarbeiten.
Zielgruppe:
Webinar 1 richtet sich an Hundetrainer:innen und interessierte Hundehalter:innen
Webinar 2 richtet sich an Hundetrainer:innen und Verhaltensberater:innen.
Leitung:
Dr. med. vet. Andrea Feist, Tierärztin mit eigener Praxis seit 2002 (Alpinvet)
Zert. Hundetrainerin und Verhaltensberaterin cumcane familiari; Inhaberin der Hundeschule Alpindog Apport.
Termine:
Webinar A:
01. November 2023; Dauer 19.00 - 21.00 Uhr -> Anmeldeschluss: 25. Oktober 2023 17.00 Uhr
Webinar B:
22. November 2023; Dauer 19.00 - 20.30 Uhr -> Anmeldeschluss: 15. November 2023 17.00 Uhr
Kosten pro Webinar
Mitglieder ccf Community PLUS CHF 35 (bzw. entsprechender Euro-Betrag)
Nichtmitglieder CHF 40 (bzw. entsprechender Euro-Betrag)