Schlagfertigkeitstraining für Hundetrainer*innen mit Dagmar Spillner
Wer kennt das nicht: Jemand macht eine Bemerkung, lässt einen Satz fallen, der direkt ins Innerste geht, der verletzt und sprachlos macht. Es fällt keine passende Antwort ein. Erst eine Stunde oder vielleicht auch erst einen Tag später hätte man die souveräne oder witzige oder freche Entgegnung parat. In diesem Seminar beschäftigen wir uns mit Strategien in Theorie und Praxis, um zukünftig in solchen Situationen passende Antworten zur Verfügung zu haben, schlagfertig zu sein!
-> Mehr Infos
Welpen, junge Hunde und das Leben mit Dr. Ute Blaschke-Berthold
Menschen zählen das Alter eines Lebewesens linear und gehen davon aus, dass seine Entwicklung ebenso geradlinig verläuft. Mit dem Welpen, der ja noch ein Baby ist, beginnt das Training in kleinen Schritten. Spielen und Erkunden der Umwelt stehen an erster Stelle. Mit zunehmenden Alter werden die Trainingseinheiten nicht nur zeitlich, sondern auch qualitativ ausgedehnt. Mit diesen Aspekten beschäftigen wir uns in diesen 4 Tagen.
-> Mehr Infos
Webinar - Die Macht der Kontrolle mit Gerd Schreiber
In diesem Webinar schauen wir uns die Möglichkeiten an, wie Hunde, die sich das Leben bei uns nicht ausgesucht haben, Kontrolle über ihr Wohlbefinden bekommen können. Es wird um Start-Button-Verhalten, Ankündigungen, Markersignale und Notausgänge gehen.
-> Mehr Infos
Welpen, junge Hunde und das Spiel mit Gerd Schreiber ! AUSGEBUCHT !
Ausdrucksverhalten und Körpersprache im Hundespiel
Wenn Junghunde zusammen spielen, praktizieren und üben sie unterschiedliche Aspekte des erwachsenen Verhaltens. Spielen ist anspruchsvoll, die Interaktionen müssen von der Bezugsperson beobachtet, begleitet und wenn nötig freundlich unterbrochen werden können.
Der kann das doch... eigentlich!?! mit Martina Maier-Schmid ! AUSGEBUCHT !
Viele Hundehaltende kennen das: eigentlich kann der Hund ein gewünschtes Verhalten auf Signal zeigen - aber eben nicht immer!
Wie werden Signale sicher und zuverlässig(er) in der Ausführung - damit beschäftigen wir uns in der Weiterbildung.
Enrichment mit Dr. Ute Blaschke-Berthold
Dieses interaktive Webinar bietet Hintergrundwissen, Ideen und Antworten zum bereicherten Leben für Tiere.
-> mehr Infos