Das Fundament unserer Bildungsarbeit – mit Mensch und Hund – ist geprägt von Respekt, Verständnis und einer vertrauensvollen Beziehung. Wir sind überzeugt: Auf dieser Basis entstehen Lernprozesse, die nicht nur nachhaltig, sondern auch wirklich wirksam sind.
Wir glauben an das Potenzial jedes Menschen. Lernen und Weiterentwicklung sind in jedem von uns angelegt. Mit dieser positiven Grundhaltung gestalten wir unsere Bildungsarbeit. Denn wir wissen: Eine wertschätzende Haltung führt zu mehr Motivation, Offenheit und Wirksamkeit.
Hundeerziehung bedeutet für uns, das natürliche Verhalten des Hundes in Einklang mit den Anforderungen unserer Umwelt zu bringen. Hunde leben in einer von Menschen bestimmten Welt – und genau hier treffen ihre Bedürfnisse auf unsere Kultur.
Unsere Aufgabe ist es, dich dabei zu begleiten, Lösungen in diesem Spannungsfeld zu finden – Lösungen, die den Hund respektieren und gleichzeitig alltagstauglich sind. So entsteht echte Partnerschaft zwischen Mensch und Hund.
Alle Absolvent:innen unserer Ausbildungen verpflichten sich dem Code of Ethics cumcane familiari. Damit tragen sie Verantwortung für eine respektvolle, faire und zukunftsorientierte Bildungsarbeit mit Mensch+Hund-Teams.