Weiterbildungen im 2025


Foto © C. Scheiblich
Foto © C. Scheiblich

Webinar Hundesenioren begleiten - mit Dr. med. vet. Katrin Voigt

 

Es ist unvermeidlich - unsere Hunde altern. Wir wir sie unterstützen können, damit sie ihren Lebensabend zufrieden und möglichst gesund verbringen können, damit beschäftigen wir uns in diesem Webinar. 

 

mehr Infos



Foto © E. Hufschmid
Foto © E. Hufschmid

Seminar Alltagsfitness für Hunde - mit Nerina Sindelar

 

Mit einfachen Übungen aus den Bereichen Koordination, Kraft und Cool Down kann der Hund gezielt fit gehalten werden. Wie das geht, das ist Inhalt dieser Fortbildung.

 

mehr Infos



Foto: Vitalii Vodolazskyi, Adobe Stoke
Foto: Vitalii Vodolazskyi, Adobe Stoke

Webinar Training mit Mensch und Hund inklusiv gestalten - mit Andrea Winiger

 

Auch als Hundetrainer*innen sind wir gefordert, unsere Arbeit so inklusiv und diskriminierungssensibel wie möglich zu gestalten. In diesem Webinar erhältst du Informationen und Anregungen, wie du dein Training diskriminierungssensibel gestalten kannst.

 

mehr Infos



Webinar Dialoge meistern - mit Jenny Laschkolnig

 

Im Trainingsalltag stossen Trainer*innen immer wieder auf anspruchsvolle Kommunikationsmomente.

Wie gelingt es, in solchen Momenten ruhig, lösungsorientiert und souverän zu handeln? Damit befasst sich dieses Webinar.

 

mehr Infos



Foto © S. Buder
Foto © S. Buder

Weiterbildung Social Walk - mit Gerd Schreiber

 

Die sozialen Interaktionen der Hunde verlaufen dynamisch und erfordern Zeit, damit jeder Hund die Körpersprache des anderen richtig einschätzen und angemessen darauf reagieren kann. Der Social-Walk ist ein Trainingssetting, das gezielt auf die sozialen Interaktionen zwischen den Hunden ausgerichtet ist.

 

mehr Infos



Foto © E. Hufschmid
Foto © E. Hufschmid

Onlinekurs Mind Mastery - mit Dr. Ute Blaschke-Berthold, Gerd Schreiber und Claudi Scheiblich

 

In diesem Angebot beschäftigen wir uns mit der fortgeschrittene Anwendung der Trainingslehre in Theorie und Praxis. Der Kurs richtet sich deshalb ausschliesslich an Hundetrainerinnen und Hundetrainer, die auf Basis positiver Verstärkung mit den Hunden arbeiten.

 

mehr Infos