Nerina Sindelar


Zertifizierte Hundetrainerin ccf; zert. Trainerin Fachrichtung Nasenarbeit ccf; Hundepsychologische Verhaltensberaterin; Trainerin in Welpen- und Junghundebegleitung 1.A.; Berufsbilderin/Kursleiterin SVEB-Zertifikat ccf, Hundefitnesstrainerin Dog Fit Sports

 

Mein ganzes Leben begleiten mich schon Hunde und deshalb ist es einfach nur grossartig, dass ich dies jetzt auch beruflich ausüben kann. Ich bin Inhaberin der Hundeschule VIPfötli im schönen Glarnerland. Neben der Hundeschule arbeite ich noch Teilzeit in einem Shop für Hunde- und Katzenzubehör.

 

Aktuell begleiten mich meine Fellnasen Yakari (13-jährig, Bordercollie x Wolfspitzmischling), Uno (2-jähriger Podencomischling) und Flying Peanut (2-jährig, Thai Ridgeback). Yakari durtfe mich durch alle Weiterbildungen bei ccf begleiten und wir haben zusammen soviel gelernt. Dank ihm stehe ich heute da wo ich bin - dafür bin ich dem kleinen Mann sehr dankbar. 

 

In der Tätigkeit als Hundetrainerin fasziniert mich, wie einzigartig jedes einzelne Mensch-Hunde-Team ist und es dementsprechend auch keine Standardlösungen für Anliegen und Fragen gibt. Ein humorvoller, wertschätzender und fairer Umgang mit jedem einzelnen Team ist mir enorm wichtig. Deshalb besuche ich auch sehr gerne Weiterbildungen rund um das Thema Hund um immer auf dem neusten Stand zu bleiben und neue Inputs zu erhalten. Deshalb ist es für mich auch so schön, dass ich bei ccf als Regiocoach dabei sein darf und angehende Hundetrainer unterstützen darf. 

 

Bei uns im Glarnerland gibt es leider viele Hürden für «Listenhund-Besitzer» und ich freue mich, dass ich meinen Teil dazu beitragen kann, die Teams kompetent begleiten zu können, bis zur Absolvierung der Prüfung für das nationale Hundehalterbrevet. 

 

Bei cumcane familiari bin ich als Leiterin Teilbereich NHB zuständig für die Durchführung des Nachschulungstages sowie die Administration rund um das Nationale Hundehalterbrevet.