Weiterbildungen im 2026



Foto: ©Corinne Keller
Foto: ©Corinne Keller

Online Aufbaulehrgang "Welpen- und Junghundebegleitung"

mit Dr. Ute Blaschke-Berthold, Gerd Schreiber, Claudi Scheiblich + Anja Winter

 

Verhilf Welpen und Junghunden zum besten Start ins Leben! In unserem Kurzlehrgang lernst du, junge Hunde freundlich und entwicklungsorientiert zu begleiten – damit aus kleinen Fellnasen sichere, glückliche Begleiter werden. 

mehr Infos



Foto: © Esther Hufschmid
Foto: © Esther Hufschmid

Onlinekurs "Die Essenz der Nasenarbeit"

mit Dr. Ute Blaschke-Berthold + Gerd Schreiber

 

Geruchstraining eröffnet Hunden faszinierende Lern- und Beschäftigungsmöglichkeiten – von intensiver Suche bis zur feinen Unterscheidung selbst schwächster Düfte. Diese Weiterbildung bietet den Teilnehmenden die Möglichkeit, die Grundlagen sauber aufgebauter Nasenarbeit zu praktizieren.

 

mehr Infos



Foto: © Esther Hufschmid
Foto: © Esther Hufschmid

Online-Seminar "Vier Pfoten auf neuen Wegen"

mit Gerd Schreiber

 

Unabhängig davon,  ob nächstens ein Tierschutzhund einzieht oder ob bereits eine Wegwerfpfote in der Familie lebt – diese Online-Weiterbildung bietet Faktenwissen und Tipps, um das Zusammenleben respektvoll und für beide Seiten entspannt gestalten zu können.

 

mehr Infos



Foto: © Esther Hufschmid
Foto: © Esther Hufschmid

Online-Seminar "Lass mit nicht alleine - Trennungsstress bearbeiten"

mit Andrea Winiger

 

Mit fundiertem Wissen und praktischen Trainingstools Hunden und ihren Menschen helfen, Trennungsstress nachhaltig zu bearbeiten - das bildet Inhalt dieses Online-Seminars.

 

Mehr Infos

 



Foto: © Esther Hufschmid
Foto: © Esther Hufschmid

Onlinekurs "Medical Training"

mit Claudi Scheiblich und Verena Beau

 

Zecken ziehen, Kletten entfernen, Krallen schneiden - immer wieder ist es nötig, dass Pflegemassnahmen oder medizinische Handlungen am Hund vorgenommen werden müssen. Wie das für Hund und Bezugsperson möglichst stressfrei gestaltet werden kann, damit beschäftigen wir uns in diesem Onlinekurs.

 

mehr Infos